Am 26. Und 27.07.25 fand zum zweiten Mal der Workshop Atmung und Druckausgleich am Murner See statt. Die sehr erfahrenen Ausbilder Stephan Endrass, Günther Lemberger und Matthias Teubner unter der Leitung von Peter Siwon weihten die 12 Teilnehmer in die Feinheiten fortgeschrittener Druckausgleichstechniken ein.
Nachdem der übliche Papierkram erledigt war und sich alle ein wenig kennengelernt hatten, startete Peter den Workshop mit Lockerungs- und Dehnübungen. Es folgten einige Übungen, um die Wirkungsweise der Druckausgleichstechniken genauer kennenzulernen und zu verstehen: Welche Funktion hat das Gaumensegel? Wie nutzt man die Zunge beim Frenzeln? Wie bekomme ich den Druckausgleich ganz entspannt hin? Wie kann ich überprüfen, ob der Druckausgleich tatsächlich klappt? Wie kann ich gezielt die Glottis verschließen und öffnen? Diese Trockenübungen bescherten bereits einigen Teilnehmern interessante Aha-Erlebnisse: „Bisher war es immer Zufall, ob es klappt. Jetzt weiß ich endlich, wie ich das bewusst steuern kann."
Der weitere Verlauf des Workshops setzte sich aus umfangreichen Wassereinheiten, intensivem Erfahrungsaustausch und weiteren Trockenübungen für fortgeschrittene Druckausgleichstechniken zusammen. Beim praktischen Tauchen stand nicht die Tiefe, sondern die Technik im Vordergrund. So spielten sich die Übungen überwiegend in einem Tiefenbereich bis max. 20m ab, um eine einfache Sicherung und Beobachtung der Übungen zu erleichtern. Der Druckausgleich für größere Tiefen wurde durch spezielle Übungen simuliert.
Es wurde immer wieder betont, dass sich die Taucherinnen und Taucher behutsam in die Tiefe vorarbeiten sollen. Nicht nur, um sicher zu stellen, dass die Technik reif genug für die angestrebte Tiefe ist, sondern auch, um dem Körper genügend Zeit zu geben, sich den hohen Anforderungen langsam anzupassen. Es ist extrem wichtig, auf die Zeichen des Körpers zu achten, um unnötigen Stress für sich und andere, Überlastung oder Verletzungen zu vermeiden. Nur so kann Apnoe- Tauchen das sein, was es im Breitensport sein sollte, ein entspanntes und bereicherndes Erlebnis.
Ich danke den engagierten Teilnehmern, den tollen Ausbildern Günther, Matthias und Stephan sowie Martin und Fabian für ihre Unterstützung bei Transport, Auf- und Abbau
Ich wünsche Euch allen entspannte und bereichernde Apnoe-Erlebnisse
Euer Peter Siwon (Leitung Apnoe Breitensport)