Am 7. und 8. Juni 2025 führte der Tauchclub Ratisbona wieder die Kombination von AK Medizin Praxis und AK Tauchsicherheit & Rettung durch. Sowohl Geräte als auch Apnoetaucher konnten teilnehmen. Der Vorteil dieser Kombination liegt darin, dass nach einer intensiven Vermittlung der fachlichen Inhalte die Übungen intensiv im Trockenem und im Wasser durchgeführt werden. Außerdem lernen Gerätetaucher die Besonderheiten des Apnoetauchens kennen und umgekehrt. Dies dürfte auch vorteilhaft für die gegenseitige Hilfe im Notfall sein.
1. Tag: Markus und Peter vermittelten den insgesamt 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wichtige Grundlagen zu Risiken, Präventionsmaßnahmen und Notfallmaßnahmen. Notfallmaßnahmen wie stabile Seitenlage, Herz- Lungen-Wiederbelebung und Anwendung von Sauerstoffnotfallkoffern wurden intensiv in Kleingruppen geübt.
2. Tag: Unbeeindruckt von Regen und Wind übten die Ausbilder Markus, Manfred, Peter und Ronny gemeinsam mit den Teilnehmenden die verschiedenen Sicherungs- und Rettungsübungen des Lehrplans: Briefing, Rettungskette, Fremdrettung, Selbstrettung, Transportschwimmen, ans Ufer retten, ins Boot retten, 1. Hilfemaßnahmen. Schnell merkten die Teilnehmer, wie anstrengend und kniffelig eine Rettungsaktion sein kann und dass es sich lohnt die Abläufe regelmäßig zu üben.
Trotz schlechtem Wetter waren alle engagiert und gutgelaunt bei der Sache und leisteten so ihren Beitrag zu einem erfolgreichen Kurs.
Danke an alle Ausbilder und Teilnehmer
Euer Peter Siwon